Skip to main content
Archives

Coronavirus international - Social Media Kit

09.10.2020

By getting involved on social media, you can help us to reach even more people in our appeal for donations. Join us in calling on everyone’s sense of solidarity so that we can help people who are suffering hardship because of the coronavirus.

So engagieren Sie sich auf Social Media

Sich auf Social Media zu engagieren ist ganz einfach: Wir haben unten Bild- und Textmaterial zum Download für Sie vorbereitet. Dieses dürfen Sie gerne zur Unterstützung unserer Sammlung verwenden.

Bitte nicht vergessen:

    Verwenden Sie bitte diese Hashtags #CoronaSolidarity und #SwissSolidarityVerlinken auf:https://spenden.glueckskette.ch

  • Verwenden Sie bitte diese Hashtags #CoronaSolidarity und #SwissSolidarity
  • Verlinken auf:https://spenden.glueckskette.ch
  • https://spenden.glueckskette.ch

    Das Wichtigste zur Sammlung

    Das Corona-Virus hat nicht nur unser Leben hier in derSchweizgrundlegend verändert, auch in den Ländern, in denen unsere 26 Schweizer Partnerhilfswerke tätig sind, ist nichts mehr wie vor dem Ausbruch der Pandemie. Menschen, die bereits in fragilen Kontexten oder generalisierter Armut lebten, sehen sich mit noch schwierigeren Lebensbedingungen konfrontiert. Die Ärmsten trifft diese Pandemie am härtesten und die sozialen Unterschiede werden noch verschärft. Es braucht eine globale Antwort auf diese Krise!

    Schweiz

    Wie und wo wird das gesammelte Geld eingesetzt?

      für Menschen in Armut, die als Taglöhnerin oder Taglöhner keine Kurzarbeit beantragen oder sich ins Home Office zurückziehen könnenfür Menschen in Flüchtlingslagern oder Slums, die mit ihren minimalsten Quadratmetern Wohnfläche Social Distancing nicht einhalten oder sich weder Hygiene- noch Schutzmaterial leisten könnenfür Menschen, die in Armut leben, deren Zuhause gerade erst von einem Wirbelsturm zerstört worden ist (wie in Mosambik) und jetzt auch noch gegen das Coronavirus ankämpfen müssen

  • für Menschen in Armut, die als Taglöhnerin oder Taglöhner keine Kurzarbeit beantragen oder sich ins Home Office zurückziehen können
  • für Menschen in Flüchtlingslagern oder Slums, die mit ihren minimalsten Quadratmetern Wohnfläche Social Distancing nicht einhalten oder sich weder Hygiene- noch Schutzmaterial leisten können
  • für Menschen, die in Armut leben, deren Zuhause gerade erst von einem Wirbelsturm zerstört worden ist (wie in Mosambik) und jetzt auch noch gegen das Coronavirus ankämpfen müssen
    • für Menschen, die in Gegenden leben, wo Aberglaube und Verschwörungstheorien im Alltag der Menschen eine grosse Rolle spielen, und die Infizierten Gefahr laufen, von der Gesellschaft ausgegrenzt werdenfür Kinder, damit sie gesund zur Welt kommen und trotz überlasteten Gesundheitssystemen gegen gefährliche Krankheiten wie Polio, Masern oder Diphtherie geimpft werden könnenfür Kinder aus prekären Verhältnissen und in Flüchtlingslagern, um sicherzustellen, dass sie während Schulschliessungen durch Fernunterricht unterstützt werden, sodass die Bildungslücke zwischen ihnen und Kindern aus privilegierten Familien nicht noch größer wird.

  • für Menschen, die in Gegenden leben, wo Aberglaube und Verschwörungstheorien im Alltag der Menschen eine grosse Rolle spielen, und die Infizierten Gefahr laufen, von der Gesellschaft ausgegrenzt werden
  • für Kinder, damit sie gesund zur Welt kommen und trotz überlasteten Gesundheitssystemen gegen gefährliche Krankheiten wie Polio, Masern oder Diphtherie geimpft werden können
  • für Kinder aus prekären Verhältnissen und in Flüchtlingslagern, um sicherzustellen, dass sie während Schulschliessungen durch Fernunterricht unterstützt werden, sodass die Bildungslücke zwischen ihnen und Kindern aus privilegierten Familien nicht noch größer wird.
  • Sie möchten noch mehr über unsere Sammlung erfahren? Alle Informationen finden Siehier.

    hier

    So spenden Ihre Followers

    Ob mit Kreditkarte, per Einzahlungsschein, PayPal oder Twint, spenden geht ganz leicht. Am besten teilen Sie diesen Spendelink:https://spenden.glueckskette.ch

    https://spenden.glueckskette.ch

    Oder sie verweisen auf E-Banking: IBAN: CH82 0900 0000 1001 5000 6, Glückskette, 1211 Genf 8, SWIFT: POFICHBEXXX, Postfinance, 3030 Bern

    Auch interessant: Das haben wir während Covid 19 für die Schweiz getan

    Erfahren Sie, welche Menschen wir mit Hilfe welcher Organisationen und Projekten wir in der Schweiz unterstützen konnten.

    Erfahren Sie

    Spendenaufruf

    Herunterladen

    Facebook-Post-Beispiel zum herunterladen und teilen

    HerunterladenHerunterladen

    Herunterladen

    HerunterladenHerunterladenHerunterladen

    Instagram-Post-Beispiel zum herunterladen und teilen

    HerunterladenHerunterladen

    Herunterladen

    HerunterladenHerunterladenHerunterladen

    Zugang zu Videos

    Zugang zu Videos